|  | 
              
                | Ziel des Projektes war die Realisierung einer anwendungsorientierten
                  Applikation aus | 
              
                | dem Bereich Objektorientierte Programmierung mit Java . | 
              
                | Die Oberfläche dieser Anwendung sollte in Swing erzeugt werden. | 
              
                | Weitere Ziele des Projektes bestanden darin, AWT- Kenntnisse nach Swing zu | 
              
                | transferieren und das selbständige Erarbeiten von Swing- Kenntnissen. | 
              
                | Eine weitere Bedingung des Projektes bestand darin, ausschließlich
                  den Layout- | 
              
                | Manager von Swing zu benutzen,um die erzeugten Objekte skalierbar
                  darzustellen. | 
              
                | Auch das Arbeiten mit der API- Hilfe war eine Vorgabe für
                  das Projekt. | 
			  
                |  |